Inhalt
- Eigene DNS-Einträge: Voreinstellungen
- Eigene DNS-Einträge anlegen
- Eigene DNS-Einträge: Subdomain anlegen
- Eigene DNS-Einträge: Subdomain bearbeiten
Eigene DNS-Einträge: Voreinstellungen
Bitte beachten Sie, dass es notwendig ist, den Webspace zu deaktivieren, wenn Sie einen A- bzw. AAAA-Record
oder einen CNAME
hinterlegen wollen. Hinweis: CNAME
kann nur auf einen Sub-Domain angelegt werden.

Für die Verwendung von Office365 hingegen, muss die E-Mail-Funktionalität der Domain in LiveConfig deaktiviert werden.

Eigene DNS-Einträge anlegen
- Wählen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten in LiveConfig ein. Klicken Sie in der linken Menüleiste auf den Punkt
Domains
. Selektieren Sie nun mit einem Klick die Domain, für die Sie einen eigenen DNS-Eintrag anlegen wollen. Es öffnet sich nun das Pop-up mit den Domaineinstellungen. Mittig finden Sie den ReiterEigene DNS-Einträge
. - Im Pulldown können Sie nun wählen, welche Art von einem Eintrag Sie hinterlegen möchten. In unserem Beispiel entscheiden wir uns für einen A-Record, da wir unsere Domain auf einen externen Webspace umleiten wollen. Klicken Sie nun den Button
hinzufügen
. - Im folgenden Fenster muss nun ein Wert für
TTL
(Time to Live - Lebenszeit) hinterlegt werden. Dieser wird in Sekunden gemessen. Ein üblicher Wert für einen A-Record ist 3600 - also 1 Stunde. - Hinterlegen Sie dann die
IPv4-Adresse
Ihres externen Dienstes. - Zum Abschluss klicken Sie bitte den Button
speichern
.
Eigene DNS-Einträge: Subdomain anlegen
- Wählen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten in LiveConfig ein. Klicken Sie in der linken Menüleiste auf den Punkt
Domains
. - Klicken Sie hier auf
Neue Subdomain
. Wie gewohnt öffnet sich ein Pop-up. - Tragen Sie einen Alias für Ihre Subdomain ein. Hinweis: Deaktivieren Sie die Funktion
Webspace
. Klicken Sie danach aufSpeichern
. - Ihre neue Subdomain befindet sich nun in der Übersicht. Klicken Sie auf diesen, um den eigenen DNS-Eintrag anzugeben. Wechseln Sie hier auf den Reiter
Eigene DNS-Einträge
. - Im Pulldown können Sie nun wählen, welche Art von einem Eintrag Sie hinterlegen möchten. Wählen Sie den Eintrag
TXT
und klicken Sie aufhinzufügen
. - Nun muss ein Wert für TTL (Time to Live - Lebenszeit) hinterlegt werden. Dieser wird in Sekunden gemessen. Ein üblicher Wert ist 3600 - also 1 Stunde.
- Hinterlegen Sie dann die Adresse (Text: ) Ihres externen Dienstes.
Möchten Sie hingegen einen DNS-Eintrag anlegen, der nicht dem Domainnamen selbst entspricht, beispielsweise für die Integration von Amazon SES (_amazonses.example.com) oder den Subdomains für Office365 (z.B. msoid.example.com), so muss zuerst eine neue Subdomain mit diesem Namen erstellt werden.
Eigene DNS-Einträge: Subdomain bearbeiten
Sie können Ihre Subdomains genauso verwalten wie Ihre Domains.
- Wählen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten in LiveConfig ein.
- Klicken Sie in der linken Menüleiste auf den Punkt
Domains
. - Klicken Sie auf die gewünschte Domain. Ein Pop-up öffnet sich.
- Unter
'www'-Subdomain
entfernen Sie bitte den Haken beiwww.example.as-apphost.de identisch konfigurieren
. Klicken Sie aufSpeichern
. - Nun können Sie die gewünschte Subdomain auswählen und bearbeiten.