Inhalt
E-Mail-Versand an Telekom-Anschluss nicht möglich
Seit ca. September 2013 versendet die Deutsche Telekom ihren DSL-Kunden den Speedport W 724V
als Internetrouter.
Unseren Kunden ist es allerdings damit nicht mehr möglich, E-Mails über unsere E-Mail-Server zu versenden: das Abholen der E-Mails ist problemlos möglich, jedoch ist der Versand auf allen Ports (SMTP-Ports 25, 465 und auch der Submission-Port 587) blockiert und endet in einer Zeitüberschreitung/einem Time-out.
Grund dafür ist, dass der Speedport-Router eine Liste der sicheren E-Mail-Server
pflegt und alle anderen Verbindungen komplett unterbindet. Dies ist zwar durchaus für die Telekom von Vorteil, da damit der Spamversand reduziert werden kann - behindert aber unsere Kunden massiv.
Liste der sicheren E-Mail-Server
deaktivieren
Um trotz Speedport W724V noch E-Mails über ADITSYSTEMS versenden zu können, muss entweder unser E-Mail-Server kunden.aditsystems.de
in diese Liste aufgenommen werden - oder Sie deaktivieren die Liste komplett.
- Rufen Sie das Webinterface des Routers auf. Üblicherweise klappt dies über eine der folgenden Links:
- http://speed.port/
- http://192.168.1.1/
- http://192.168.0.1/
- Klicken Sie im oberen Menü auf
Internet
. - nun links im Menü auf
Liste der sicheren E-Mail-Server
. - dort können Sie nun entweder oben das Häkchen bei
Liste der sicheren E-Mail-Server verwenden
entfernen und mit Speichern bestätigen, - oder die Liste weiter unten aufklappen und im Textfeld neben
URL oder IP-Adresse
unseren E-Mail-Serverkunden.aditsystems.de
oderkunden.aressoftware.de
eintragen. AnschließendSpeichern
Sie auch hier.
Der Versand von E-Mails über unsere Systeme ist nun möglich.