1. AD IT Systems Dokumentation >
  2. LiveConfig >
  3. Datenbanken

Datenbanken

Beim Klick auf den Menüpunkt erhalten Sie eine Übersicht der bereits angelegten Datenbanken und der Information, wie viele Sie noch anlegen können. Weiterhin finden Sie einen Button zum Erstellen einer neuen Datenbank.

db01 db01

  • Datenbank anlegen
  • MySQL – SSH-Tunnel
  • MySQL-Datenbankverwaltung
AD IT Systems
  • Home

  • Allgemein
    • Schnellstart
    • Best Practices
    • Bestellablauf
    • Debian
      • Debian 11 Bullseye
    • Domainumzüge
    • Preise
    • Server-Erreichbarkeit
    • Server-Namen für IMAP, SMTP, SSH, und FTP
    • TLS-Initiative
    • Interner Umzug zum SSD Hosting
    • Verwaltungsoberflächen
    • Wartungsarbeiten
  • LiveConfig
    • Anwendungen
      • Webapplikation
      • Roundcube Installation
    • Cron-Jobs
      • Verwaltung
      • Beispiele
      • Tipps & Tricks
    • Datenbanken
      • Datenbank anlegen
      • MySQL – SSH-Tunnel
      • MySQL-Datenbankverwaltung
    • Domains
      • PHP-Version
      • DKIM-Signatur
      • Domains und Subdomains
      • DynDNS
      • Eigene DNS-Einträge
      • Externe Domains
      • Externe E-Mail-Server
    • E-Mail
      • Auto-Responder
      • Passwort ändern
      • E-Mail-Quota
      • Mailbox-Nutzer
      • Postfach anlegen
      • Postfach löschen
      • Postfachgröße bearbeiten
      • TIPP! - Keepass
      • Weiterleitung von E-Mail-Adressen
    • FTP
      • FTP-Ordnerstruktur
      • FTP-Zugänge
    • Verwaltung
      • 2-Faktor-Authentifizierung 2FA
      • Benutzerverwaltung
      • Passwort
      • Zugriffsrechte
    • SSL-Zertifikate
      • Account
      • Gültigkeit von SSL-Zertifikaten
      • Kurzanleitung – SSL-Zerfikat
      • Rate Limits
      • Zertifikat beziehen
      • Manuelle SSL-Zertifikate
      • Validierung von SSL-Zertifikaten
    • Webspace
      • Server-Pfad
      • Error-Log
      • "disk quota exceeded"
      • Web-Statistiken
      • PHP-Einstellungen
      • SFTP
      • Tideways-PHP-Profiler
      • Verzeichnisschutz
      • Zugriff per SSH
  • E-Mail-System
    • Android-Smartphones
      • E-Mail-Konto hinzufügen
      • K-9 Mail
    • Anti-Spam im E-Mail-Server
    • Apple
      • Apple Mail auf iOS
      • Apple Mail
      • Outlook für Mac OS
    • E-Mail-Fehlerbehebung
    • E-Mail-Postfach Sammeldienste
    • E-Mail-Server – Verschlüsselung
      • Technische Erläuterungen zur E-Mail-Verschlüsselung
      • TLS-Verschlüsselung für E-Mails
    • E-Mail-Speicherkapazität
      • E-Mail-Limit
      • E-Mail-Quotas
      • E-Mail-Größen
    • E-Mail-Versand an Telekom-Anschluss
    • eM Client
    • Gesperrte Weiterleitungsziele
    • Greylisting
    • Mailserver / E-Mail-Server
    • Microsoft Outlook for Windows
      • Outlook 2010
      • Outlook 2016
      • Outlook 2019
      • Outlook 2007
    • The Bat!
    • POP3 vs. IMAP
    • Roundcube Webmail
      • Erste Schritte
      • Roundcube: Managesieve
      • Unterordner
    • Sendy
      • Abonnentenliste
      • Erste Kampagne
      • Preise – Sendy
      • Templates
    • Smart-MX
    • SPF
      • SPF - Technischer Hintergrund
      • SPF-Eintrag
    • Thunderbird Mail
      • Thunderbird Mail
      • Thunderbird Passwort auslesen lassen
  • Managed Hosting
    • Angebote
    • LiveConfig: Mein Hosting
      • Mein Hosting: Vertrag bearbeiten
      • Vertrag erstellen
    • Memcached Server
    • PHP FastCGI Process Manager (FPM)
      • PHP FastCGI Process Manager (FPM) – Definition
      • PHP-FPM in LiveConfig aktivieren
    • Speicherplatzgrößen und Abweichungen
    • Umzug von Shared Hosting ins Managed Hosting
    • Verwaltung von Endkunden
  • CMS
    • HTTPS aktivieren
    • Contao
      • OPcache
      • SMTP
    • Django
      • Cron-Jobs
      • E-Mails
      • Setup
      • Systemumgebung
      • reload Quellcode
      • Settings
      • Fehlerbehebung
      • VirtualEnv
      • Wagtail
    • Gambio
      • SMTP
    • Joomla
      • SMTP
      • Update
      • Spam
    • Legacy-Umgebung
      • Kosten
      • PHP- und MySQL-Versionen
      • Voraussetzungen
    • Magento
      • Cronjob
      • Error-Log
    • MediaWiki
    • PHP
    • PrestaShop
      • Aktivierung SSL
      • Update
      • E-Mail-Konto abrufen
      • SMTP
      • Installation
      • PrestaShop 1.7
      • OpCache-Fehler bei Installation von Prestashop
      • Performance-Analyse
      • Performance-Optimierung
      • Module deaktivieren
      • Error-Log
    • Shopware
      • SMTP in Shopware5
      • SMTP in Shopware 6
      • Captcha-Schutz
      • Error-Log
    • TYPO3
      • TYPO3 PHP Pfad auf CLI
    • Updates
    • WordPress
      • SMTP
      • Upgrades in WordPress
      • WP-CLI
  • Webseite
    • Backups
    • Datenbank-Zugangsdaten im CMS
    • End-of-Life
    • FTP – Allgemeine Hinweise
      • FTP-Clients
      • FTP-Client-Konfiguration
      • FTP-Server
      • Versteckte Dateien auflisten
    • hosts-Datei
      • Allgemeines
      • Linux
      • MacOS
      • Windows
    • HTTPS-geschützte Webseiten
    • Mod-Rewrite/Rewrite-Regel
    • PHP
    • SSH
      • PuTTY-Programme – Download
      • Generierung von SSH-Public-Keys
      • Private-Key mit Pageant laden
      • Public-Key über FTP hinterlegen
      • SSH-Authentifizierung mit Public-Keys
      • Verbindung mit PuTTY herstellen
    • Umleitungsfehler
    • memory_limit
  • KundenCenter
    • Übersicht
    • Domainbestellungen
    • Rechnungen
    • Kündigungen
    • Stammdaten
    • Produkte
  • Domains & TLDs
    • DNS-Cache leeren
    • Domain Name System (DNS)
    • Domaininhaber-Validierung
    • ERRP
    • Generische TLDs
    • Inhaberwechsel
    • Karenzzeit
    • Registrierung Domains
    • CHPROV von .COM
    • WDRP
  • Reseller
    • Domainreseller
      • Reseller - Ablauf der Domainregistrierung
      • SOAP-DNS-API
  • ownCloud & Nextcloud
    • Auf OwnCloud auf dem Android-Smartphone zugreifen
    • Nextcloud - Manuelle Installation
    • Nextcloud & Thunderbird – Fehler beim Synchronisieren
    • ownCloud - Dateien und Ordner hochladen und teilen
    • Datei-Synchronisation unter Windows
    • ThunderBird
    • Kalender
    • Update
  • Vertrag
    • Ablauf eines Tarifwechsels
    • AGB
    • Auftragsverarbeitung
    • Kundeninformationen
    • Kündigungen
    • Rechnungen
    • Rücklastschrift
    • Widerrufsrecht für Verbraucher sowie Muster-Widerrufsformular
  • Rechtliches
    • Datenschutzerkärung
    • DSGVO
    • Technischer Datenschutz
  • Tags
  • Kontakt
  • Impressum

  •  
  •  
  •