Inhalt
Drush im Shared Hosting
Um Drush in unserer Shared Hosting-Umgebung auch ohne SSH-Shell zu nutzen, empfehlen wir das Drupal-Modul Terminal.
Das Modul wird nach der Installation wie folgt konfiguriert:
- PHP Path:
/usr/bin/php5
- Drush Path:
/usr/bin/drush
Vor der Verwendung von Drush empfehlen wir in jedem Fall ein Backup des Webspace-Accounts!
Updates werden so eingespielt:
drush -l default up -y
-l
= in der Unterinstanzdefault
= Ordner-Name im Sites Ordnerup
= Update-y
= Es wird abgefragt, ob das Update wirklich durchgeführt werden soll, diese muss dann bestätigt werden.
Module herunterladen:
drush -l default dl modul-name -y
dl
= Download- Durch
-l default
wird das Modul nun imdefault
-Ordner platziert, und nicht imall
-Ordner. Dies gilt auch für Themes.
Module aktivieren:
drush -l default en modul-name -y
en
= Enable/Aktivieren
Modul ausschalten:
drush -l default dis modul-name -y
Modul deinstallieren:
drush -l default uninstall modul-name -y
Sollen mehrere Module/Themes installiert werden, diese bitte per Leerzeichen trennen:
drush -l default dl modul-name modul-name2 modul-name3 . . . -y
Weitere Informationen und eine Übersicht aller Drupal-Tarife finden Sie auf unserer Homepage.